Grußwort

Wappen von Sasbachried

Herzlich Willkommen in Sasbachried

Bild1Bild2 Metz_Ulrich

Sasbachried ist der kleinste und feinste Ortsteil der Stadt Achern und befindet sich am nördlichen Rand des Ortenaukreises. Die Einheimischen nennen sich selbst ‚Rieder‘ und unseren Ort entweder „S’ried“ oder „Saschbachried“.  Die Nähe zu den beiden Städten Achern und Bühl hat unsere Gemeinde wesentlich geprägt. Aus dem landwirtschaftlich bestimmten Dorf sich eine fast reine Wohngemeinde entwickelt. Durch die Erweiterung der Wohngebiete konnte Sasbachried in den letzten Jahrzehnten auf knapp 1.100 Einwohner wachsen. Nach der Bebauung des Neubaugebiets ‚Muhrfeld‘ wird die Einwohnerzahl von 1100 voraussichtlich im nächsten Jahr überschritten.
Obwohl die gesamte Bebauung Sasbachrieds sich in der Ebene auf ca. 135 m über dem Meeresspiegel befindet, liegt die höchste Erhebung der Gemarkung auf 1123 m am Gipfel des Katzenkopfs. Ein weiteres, noch größeres ‚Rieder‘ Waldgebiet befindet sich am Phillippenkopf. Hier befindet sich auch die ‚Rieder Hütte‘.
Das Wappen von Sasbachried ist die weiße Lilie auf rotem Grund.

Im Zentrum unseres Dorfes liegt die Grundschule mit Juniorklasse, der Kindergarten mit Schulkindergarten Reha Südwest, das Rathaus, die Feuerwehr, die Rheingoldhalle und die Kirche. Die Vereinslokale befinden sich zentrumsnah - verteilt in vorgenannten Gebäuden.
Wir haben vier öffentliche Spielplätze und die meisten Feste finden in oder um die Rheingoldhalle statt. Beim Sportplatz am Ortsrand Richtung Walzfeld befindet sich eine Grillhütte, die für kulturelle und private Veranstaltungen angemietet werden kann, sowie ein Volleyball-Spielfeld.

Durch eine Vielzahl von Vereinen und verschiedenen Gruppierungen der einzelnen Bürger ist unser Dorfleben dementsprechend lebhaft.
Besonderen Wert legen wir auf ein gutes Zusammenleben der Bevölkerung. Neben den Einrichtungen Kindergarten, Grundschule und Vereinsleben werden auch verschiedene Seniorentreffen über das Jahr hinweg durchgeführt.
Relativ neu ist das ‚Dorfverschönerungsteam‘, das sich handwerklich und gärtnerisch um die Verschönerung des Ortsbildes kümmert.
Sie sind herzlich eingeladen an unserem regen Dorfleben teilzunehmen und wir freuen uns Sie in unserem Dorf willkommen zu heißen.

Ihr Ortsvorsteher

Ulrich Metz